

Flavia Barmettler
News
Flavia
Der Biathlonsport bedeutet mir nach wie vor sehr viel, doch am Ende dieser Saison verändert sich mein Fokus. Ich trete vom aktiven Wettkampfsport zurück.
Der Biathlonsport bedeutet mir nach wie vor sehr viel, doch am Ende dieser Saison verändert sich mein Fokus. Ich trete vom aktiven Wettkampfsport zurück.
Bevor ich das Gewehr an den Nagel hänge, vertrete ich die Schweiz die kommende Woche an den Winter-Militärweltspielen im Goms. Es ist für mich eine grosse Ehre, noch einmal an internationalen Titelkämpfen mein Bestes zu geben. Am Wochenende vom 28. bis 30. März 2025 kämpfe ich dann in Ulrichen auch letztmals um eine Medaille an den Schweizermeisterschaften. Es besteht also noch einmal die Möglichkeit mich am Loipenrand lautstark zu unterstützen!
Seit 2018 ist die Lenzerheide zu meiner zweiten Heimat geworden und gerade in den letzten drei Jahren ohne Kaderstatus auch ein wichtiger Trainings- und Arbeitsort. Seit der Vergabe der Biathlon-WM im Jahr 2020 in die Schweiz hat mich die Option einer Teilnahme angetrieben. Als Teilzeitmitarbeiterin der BMW IBU Biathlon Weltmeisterschaften Lenzerheide (Verein Biathlon Lenzerheide) habe ich im Februar 2025 meinen grossen Traum der Teilnahme an der Heim-WM als Verantwortliche des Ticketing auf eine etwas andere Art erfüllt. Es waren auch für mich als Mitarbeiterin und gleichzeitig trainierende Biathletin unvergessliche WM-Tage. Während der WM ist jedoch dann auch der Entscheid gereift, dass am Ende der Saison Schluss ist. Mir wurde bewusst, dass ich mit meiner eigenen Funktion an der WM auch motiviert bin und es noch viele andere Dinge gibt, die mich erfüllen können. Ein klares Zeichen für mich, dass das innere Feuer für den Spitzensport kleiner geworden ist.
Auch wenn die ganz grossen sportlichen Erfolge in meiner Karriere ausgeblieben sind, möchte ich keine Minute meines Sportlerlebens missen. Die Teilnahme an Junioren-Weltmeisterschaften, Europameisterschaften oder IBU-Cup-Wettkämpfe in ganz Europa haben viel von mir abverlangt, jedoch auch sehr viele eindrückliche Momente beschert. Zudem durfte ich mir sehr viel Durchhaltewillen, Ausdauer und Präzision aneignen.
Sehr gerne denke ich auch die Anfangszeit beim Skiclub Schwendi-Langis zurück oder meine ersten Erfahrungen weg von zu Hause an der Sportmittelschule Engelberg. Ich habe ein grosses Privileg. In jeder Phase meiner Karriere wurde ich von meiner Familie, Trainern, treuen Sponsoren und Gönnern begleitet und unterstützt.
Euch allen danke ich für Euer Vertrauen in meine Person! Ohne Euch hätte ich diesen lehrreichen und spannenden Weg nicht gehen können. Unglaublich!
Wo die Reise ab April 2025 hingeht, ist noch offen. Ich bin überzeugt, dass sich dank der kaufmännischen Ausbildung, dem entstandenen Netzwerk und dem reichbepackten Rucksack an Erfahrungen irgendwo eine Türe öffnet. Etwas ist klar – auf irgendeine Art und Weise bleibe ich mit dem (Biathlon)-Sport sicherlich verbunden und unsere Wege werden sich auch wieder kreuzen. Ich freue mich darauf!
Steckbrief
Steckbrief
Geboren 09.06.1998
Wohnort Alpnach Dorf
Trainingsort Lenz/ Lantsch
Hobbies Freunde/ Familie, shoppen, backen/ kochen, yoga
Lieblingsfilm Bob der Streuner
Lieblingsort Langis
Lieblingsessen Müsli mit Quark
Lieblingsgetränk Kaffee
